Zum Inhalt springen

321 Wohnungen, ein gemeinsames Ziel und ein starkes Bekenntnis zur Zukunft des Wohnens in Berlin: Mit der gestrigen Grundsteinlegung für das Projekt „Zwieseler Hof“ feierten die wvm Gruppe und GOLDBECK einen bedeutenden Meilenstein.

Rund 100 Gäste folgten der Einladung nach Berlin-Karlshorst – darunter Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Medien. In unmittelbarer Nähe zum Tierpark Berlin wurde nicht nur symbolisch gebaut, sondern sinnbildlich das Fundament für ein neues Kapitel urbanen Wohnens geschaffen.

 

Dr. Clemens Paschke, Geschäftsführer der wvm Gruppe Berlin, eröffnete die Veranstaltung mit einem klaren Appell: „In einer Stadt, die wächst, müssen wir nicht nur bauen – wir müssen Verantwortung übernehmen. Verantwortung für die Quartiere, die Menschen, die Prozesse. Genau dafür stehen wir hier heute.“

 

Der Grundstein wurde für ein Ensemble aus 321 Wohnungen gelegt – 147 Eigentumswohnungen und 174 Mietwohnungen, davon 30 % als geförderter Wohnraum. Hinzu kommen eine Kita, 800 Fahrradstellplätze und 120 Pkw-Stellplätze in einer Tiefgarage – ein durchdachtes, urbanes Wohnquartier auf einem ehemaligen Industriegelände im Herzen Lichtenbergs. Die Bauzeit soll ca. zwei Jahre dauern.

 

Ein besonderer Moment war die Ansprache von Bezirksbürgermeister Martin Schaefer, der das Vorhaben mit folgenden Worten würdigt: 321 neue Wohnungen und eine neue Kita für Lichtenberg. Das ist eine gute Nachricht für viele Menschen, die auf der Suche nach den so bedeutsamen vier Wänden sind. Karlshorst bekommt im Zwieseler Hof ein neues Quartier mit sozialer Infrastruktur. Eine dicht versiegelte Fläche wird so sinnvoll bebaut und zu großen Teilen renaturiert. Ich gratuliere der wvm Gruppe zur heutigen Grundsteinlegung und wünsche allen Beteiligten unfallfreies und zügiges Bauen.

Auch Dietmar Nöske vom Stadtentwicklungsamt Lichtenberg unterstrich die Bedeutung des Projekts für den Bezirk:
In Karlshorst wurde lange wenig Neues entwickelt – umso schöner, dass mit dem Zwieseler Hof jetzt ein Quartier entsteht, das gut in die Zeit passt. Die Hartnäckigkeit der wvm Gruppe im Genehmigungsprozess war beeindruckend – das hat sicher auch den Erfolg dieses Projekts mit möglich gemacht.“

 

Mit Blick auf die architektonische Gestaltung übergab David Fischer, Geschäftsführer der wvm Gruppe Berlin, das Wort an Architekt Tobias Nöfer, nicht ohne zuvor zu betonen:
„Jede Immobilie ist nicht nur ein funktionales Objekt, sondern ein Teil des Stadtbilds. Sie beeinflusst, wie wir uns darin bewegen, wie wir es wahrnehmen.“

„Dieses Quartier ist nicht mit einem Pinselstrich entstanden – es war ein langer, anspruchsvoller Prozess, der viel Vorstellungskraft verlangt hat. Für uns als Architekturbüro war es eine Aufgabe, die sich über Jahre entwickelt und am Ende Form gefunden hat – im Zwieseler Hof, einem Ort, der seinem Namen gerecht wird: ein lebenswertes Quartier für Berlin, ergänzte Nöfer später in seiner Rede.

 

Die bauliche Umsetzung liegt in den Händen von GOLDBECK – einem Partner, der für fortschrittliche und maßgeschneiderte Bauweise mit hohem architektonischem Anspruch bekannt ist.

Dietmar Rekow, Niederlassungsleiter Büro- und Wohngebäude Berlin der GOLDBECK Nordost  GmbH , erklärte:
Das Projekt an der Zwieseler Straße zeigt, dass wir durch elementierte und  modulare Bauweise schnell und effizient für modernen Wohnbau mit Fokus auf Nachhaltigkeit sorgen können.

Die Zusammenarbeit zwischen wvm und Goldbeck wurde im vergangenen Jahr auf der EXPO REAL 2024 erstmals öffentlich vorgestellt. Nun nimmt sie konkrete Formen an: Neben dem Zwieseler Hof sollen bis 2026 insgesamt 413 Wohnungen gemeinsam realisiert werden.

 

Nach den feierlichen Redebeiträgen wurde die symbolische Zeitkapsel versenkt, das Buffet eröffnet – und auf dem Bauschotter war deutlich zu spüren, was hier wirklich entsteht: Verantwortung, Vertrauen und Verbindlichkeit.

Sie haben Fragen?

Sie möchten Ihren eigenen Wohntraum endlich wahr werden lassen oder haben Fragen zu unseren Projekten? Unser Team beantwortet gerne Ihre Fragen.

Projekte

Contact Form

Köln, Leyendeckerstraße 17-27

Leyendecker Köln

91 Eigentumswohnungen ca. 47 m² - 140 m² Wohnfläche 2 - 5 Zimmer 65 Tiefgaragenstellplätze
Nr. 17 + 27: Energieausweistyp: Bedarfsausweis Energieeffizienzklasse: B Energiebedarf: 58,3kWh / (m²*a) Wesentlicher Energieträger: Luft/Wasserwärmepumpe, regenerativ Baujahr: 2024
Nr.19: Energieausweistyp: Bedarfsausweis Energieeffizienzklasse: B Energiebedarf: 68,6kWh / (m²*a) Wesentlicher Energieträger: Luft/Wasserwärmepumpe, regenerativ Baujahr: 2024
Nr.21: Energieausweistyp: Bedarfsausweis Energieeffizienzklasse: B Energiebedarf: 69,4kWh / (m²*a) Wesentlicher Energieträger: Luft/Wasserwärmepumpe, regenerativ Baujahr: 2024
Nr. 23: Energieausweistyp: Bedarfsausweis Energieeffizienzklasse: B Energiebedarf: 68,7kWh / (m²*a) Wesentlicher Energieträger: Luft/Wasserwärmepumpe, regenerativ Baujahr: 2024
Nr.25: Energieausweistyp: Bedarfsausweis Energieeffizienzklasse: B Energiebedarf: 68,7kWh / (m²*a) Wesentlicher Energieträger: Luft/Wasserwärmepumpe, regenerativ Baujahr: 2024

Berlin, Zwieseler Straße 164

Zwieseler Hof Berlin

147 Eigentumswohnungen ca. 30 m² - 119 m² Wohnfläche 1 - 5 Zimmer 119 TG-Stellplätze (e-mobility-ready)
Haus 7: Energieausweistyp: Bedarfsausweis Energieeffizienzklasse: A+ Energiebedarf: 16,3kWh / (m²*a) Wesentlicher Energieträger: Umweltwärme/Solarenergie Baujahr: 2025
Haus 8: Energieausweistyp: Bedarfsausweis Energieeffizienzklasse: A+ Energiebedarf: 15,4kWh / (m²*a) Wesentlicher Energieträger: Umweltwärme/Solarenergie Baujahr: 2025
Haus 9: Energieausweistyp: Bedarfsausweis Energieeffizienzklasse: A+ Energiebedarf: 17kWh / (m²*a) Wesentlicher Energieträger: Umweltwärme/Solarenergie Baujahr: 2025

Berlin, Liebermannstraße 70

Liebermann Berlin

48 Eigentumswohnungen ca. 30 m² - 109 m² Wohnfläche 1 - 4 Zimmer 17 Tiefgaragenstellplätze
Energieausweis: Energieausweistyp: Bedarfsausweis Energieeffizienzklasse: A+ Energiebedarf: 9,4kWh / (m²*a) Wesentlicher Energieträger: Strom-Mix Baujahr: 2025

Berlin, Berkenbrücker Steig 18 – 19

Berkenbrücker Berlin

44 Eigentumswohnungen ca. 40 m² - 123 m² Wohnfläche 1 - 5 Zimmer 25 Tiefgaragenstellplätze
Vorderhaus: Energieausweistyp: Bedarfsausweis Energieeffizienzklasse: A+ Energiebedarf: 12kWh / (m²*a) Wesentlicher Energieträger: Umweltenergie, Strom Baujahr: 2025
Gartenhaus: Energieausweistyp: Bedarfsausweis Energieeffizienzklasse: A+ Energiebedarf: 7kWh / (m²*a) Wesentlicher Energieträger: Umweltenergie, Strom Baujahr: 2025

Wohnungen

Contact Form
Straßenansicht

Köln, Leyendeckerstraße 17-27

NEU: Moderne 3-Zimmer-Wohnung mit Balkon in Köln – Ideal für Singles oder Paare

539.900 € 3 Zimmer 72,53 m² 7.444 € / m² 4. Etage
Energieausweistyp: Bedarfsausweis Energieeffizienzklasse: B Wesentlicher Energieträger: Luftwärmepumpe Endenergiebedarf: 58kWh / (m²*a)
Straßenansicht

Köln, Leyendeckerstraße 17-27

NEU: Ihr neues Zuhause: 3-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Wohlfühlfaktor in Ehrenfeld

479.900 € 3 Zimmer 68,47 m² 7.009 € / m²
Energieausweistyp: Bedarfsausweis Energieeffizienzklasse: B Wesentlicher Energieträger: Luftwärmepumpe Endenergiebedarf: 58kWh / (m²*a)
Straße_Eingang

Köln, Leyendeckerstraße 17-27

NEU: Großzügige 2-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Loggia – urbanes Wohnen in Köln-Ehrenfeld

429.900 € 2 Zimmer 62,86 m² 6.839 € / m²
Energieausweistyp: Bedarfsausweis Energieeffizienzklasse: B Wesentlicher Energieträger: Luftwärmepumpe Endenergiebedarf: 58kWh / (m²*a)

Lassen Sie sich noch heute beraten. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

Contact Form

Diese Webseite verwendet Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Inhalte aus externen Quellen, Videoplattformen, Social-Media-Plattformen und Kartendiensten. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

  • Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unserer Webseite zu verbessern. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren.

  • Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unserer Webseite zu verbessern. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren.

{ "statusCode": 500, "error": { "type": "SERVER_ERROR", "description": "ERROR: Undefined property: WhichBrowser\\Model\\Device::$model on line 282 in file \/usr\/www\/users\/ynfinite\/ynfinite_2024\/src\/Domain\/Request\/Utils\/TwigRenderer.php." } }