Die wvm Gruppe wurde im ersten F!F Female Board Report Real Estate als eines der Top 10 Unternehmen in der Immobilien-Projektentwicklung ausgezeichnet, wenn es um Frauen in Führungspositionen geht. Diese Platzierung unterstreicht das, was bei wvm längst selbstverständlich ist: Leistung zählt – unabhängig vom Geschlecht.
Bereits heute sind 50 % der Belegschaft weiblich, und viele dieser Frauen besetzen verantwortungsvolle Positionen im Unternehmen. Diversität ist für wvm kein Selbstzweck, sondern ein entscheidender Erfolgsfaktor.
Wolfgang von Moers, Geschäftsführer der wvm Gruppe, betont:
„Für uns war es nie eine Frage von Quoten, sondern immer eine Frage von Qualität. Wir setzen auf die besten Köpfe – und die finden wir in Männern und Frauen gleichermaßen. Diversität in Führungspositionen ist kein Trend, sondern ein Wettbewerbsvorteil.“
Der F!F Female Board Report Real Estate zeigt deutlich: Die Branche verändert sich – und wvm gestaltet diesen Wandel aktiv mit. Verantwortung endet für uns nicht an der Bürotür oder der Baustelle – sie beginnt dort erst. Als Projektentwickler tragen wir nicht nur Verantwortung für Gebäude, sondern für die Menschen, die darin leben, arbeiten und ihre Zukunft gestalten. Jede Entscheidung, die wir treffen, beeinflusst das soziale, wirtschaftliche und ökologische Umfeld. Deshalb verstehen wir Vielfalt nicht als Symbol, sondern als Fundament für nachhaltigen Erfolg. Wir freuen uns über die Anerkennung und sehen sie als Ansporn, diesen Weg konsequent weiterzugehen.